Herzlich willkommen bei der CareWork. Wir bieten Ihnen deutschlandweit individuelle Betreuungslösungen in der 24 Stunden Pflege* bei Ihnen zu Hause an. Gerne beantworten wir Ihnen hier alle Ihre Fragen:
Die 24 Stunden Pflege ist
Anders ausgedrückt ist die 24 Stunden Pflege ein alternatives Konzept aus der häuslichen Pflege, bei dem die CareWork Pflege- und Betreuungskräfte aus Polen auf völlig legitime Art und Weise in den deutschen Haushalt entsendet, sodass die Betreuung und Versorgung im eigenen Zuhause stattfinden kann.
Sie möchten ein individuelles Angebot? Füllen Sie jetzt unsere Erhebungsbogen aus.
Die 24 Stunden Pflege der CareWork richtet sich generell an alle Menschen; unabhängig von Alter und Geschlecht, die Unterstützung in ihrem Alltag brauchen. Sie eignet sich also für Senioren, Kranke und Pflegebedürftige, die durch die pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten der Betreuerinnen entlastet werden und so in ihrem eigenen Zuhause bleiben können.
Bei der 24 Stunden Betreuung findet die Versorgung im eigenen Zuhause statt, wobei die Betreuerin sich auf eine Person konzentrieren kann und zusätzlich auch hauswirtschaftliche Aufgaben übernimmt. Auch der im Verhältnis zu anderen Versorgungslösungen niedrigere Preis spricht für eine 24 Stunden Pflege.
Die Kosten einer 24 Stunden Pflege richten sich nach den gewünschten Leistungen und dem tatsächlich vorhandenen Aufwand. Die CareWork berechnet die Kosten nach einem fairen und transparenten Kostenmodell.
Monatliche Grundkosten | ab 2.050,00 € |
---|---|
Einmalige Bearbeitungsgebühr: | 369,00 € |
Jetzt Erhebungsbogen ausfüllen und individuelle Preisberatung erhalten
Bei einer 24h Pflege werden Angehörige durch die Übernahme von grundpflegerischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben körperlich und psychisch entlastet. Die psychische Entlastung wird dabei häufig leider unterschätzt:
Ja! Die CareWork ist ein langjährig etablierter und - als erstes Unternehmen dieser Art überhaupt - TÜV-zertifizierter Anbieter der 24 Stunden Pflege zu Hause. Wir sind keine reine Vermittlungsagentur, die sich auf die Suche nach geeigneten Haushaltshilfen, Betreuungs- und Pflegekräften beschränkt, sondern entsenden das Personal auf legalem Wege selbst.
Staatliche Zuschüsse von der Pflegerversicherung können die Kosten einer 24 Stunden Pflege erleichtern. Durch Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Leistungen in der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege und nicht zuletzt steuerliche Absetzungsmöglichkeiten kann ein Teil der Kosten jedoch aufgefangen werden.
Ja, aber dieser unterscheidet sich von dem weitaus höher ausfallenden Pflegemindestlohn.
Seit dem 01.01.2017 gilt in Deutschland der Mindestlohn von 8,84 €, der beispielsweise auch für Reinigungs- und Haushaltskräfte aufgebracht werden muss. Dem gegenüber steht der Pflegemindestlohn von aktuell 10,55 € West und 10,05 € Ost, der jedoch ausschließlich für Pflegebetriebe gilt. Für beide Sparten wurden erneute Erhöhungen bereits angekündigt.
Zunächst ist es durchaus möglich, eine 24 Stunden Pflege mit einem ambulanten Pflegedienst zu kombinieren. Um eine Entscheidungshilfe herbeizuführen, ist es notwendig, sich mit den Leistungen beider Pflegekonzepte auseinander zu setzen:
Die Aufgaben der Pflegekräfte in der 24 Stunden Pflege richten sich nach der tatsächlichen Betreuungssituation und den Kundenwünschen, was im Rahmen von Beratungsgesprächen und der Angebotserstellung individuell vereinbart wird. Sie setzen sich aus grundpflegerischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben zusammen.
Nein, allerdings profitieren Kunden von der größtmöglichen Anwesenheit der Pflegekraft. Das Betreuungskonzept der 24 Stunden Pflege basiert auf Arbeitszeit und Anwesenheit. Bei der reinen Arbeitszeit handelt es sich um die Zeit, in der die Pflegekraft die ihr übertragenen Aufgaben in der Pflege und im Haushalt erledigt.
Ja! Die Haushaltshilfen, Betreuungs- und Pflegekräfte sind fest bei der CareWork angestellt, die sich auch um die Sozialversicherungsabgaben des Personals kümmert. Es werden Sozialversicherungsbeiträge (u.a. Krankenkasse, Renten- und Unfallversicherung) nach polnischem Recht abgeführt. Nachweis hierfür ist das sogenannte A1-Formular, das jede Betreuungskraft mit sich führen muss.
Zu den zwei Grundvoraussetzungen für die 24 Stunden Pflege gehört zum einen die Nichtnotwendigkeit einer kontinuierlichen medizinischen Behandlungspflege und zum anderen das Vorhandensein eines separaten Zimmers für die Pflegekraft.
Sie finden eine 24 Stunden Pflegekraft bei der CareWork – genauer: die CareWork findet für Sie das auf Ihre Wünsche und Ansprüche zugeschnittene Personal.
Nein, aber bei Vorhandensein eines Pflegegrades können Leistungen der Pflegekasse die Kosten für eine 24 Stunden Pflege erleichtern.
Seit 2006 versteht sich die CareWork als Dienstleister und mittlerweile auch TÜV-zertifizierter Direktanbieter für Pflege- und Betreuungskräfte sowie Haushaltshilfen aus Polen für das Konzept der 24 Stunden Pflege.
Sie schließen Ihren Betreuungsvertrag unmittelbar mit der CareWork/GKT als Direktanbieter der 24 Stunden Pflege. Es ist also kein Zwischenvermittler oder Dritter involviert, was nicht nur Zeit, sondern auch Geld spart.
Kontaktieren Sie uns direkt und erhalten Sie noch heute Ihr individuelles Angebot!
Sofern die betreute Person verstirbt, endet der Vertrag sofort. Eine Kündigung des unbefristet geschlossenen Betreuungsvertrages ist beiden Parteien darüber hinaus mit einer Frist von 14 Tagen möglich. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Davon unberührt bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund.
In der Regel benötigt die CareWork lediglich drei bis fünf Arbeitstage nach Erteilung des Betreuungsauftrages, bis die 24 Stunden Betreuerin ihre Arbeit in Deutschland aufnehmen kann. In Notsituationen ist es dank unseres umfangreichen Personalstammes auch möglich, diese Zeit zu verkürzen.
Sie benötigen eine 24 Stunden Pflege zu Hause? Melden Sie sich direkt bei unseren Kundenbetreuern
Über den obligatorischen Personalwechsel nach einem Zeitraum von zwei bis drei Monaten zur Einhaltung von Urlaubs- und Freizeitansprüchen hinaus kann ein Wechsel der Betreuungskraft dann angezeigt sein, wenn beide Parteien „nicht miteinander auskommen“.
Zunächst einmal fragen wir Sie in Beratungsgesprächen sowie bei Angebotserstellung danach, ob Sie sich eine Pflegekraft mit guten, mittleren oder geringen Deutschkenntnissen wünschen. Und genau das, was Sie sich in Bezug auf die Sprachkenntnisse der Pflegekräfte gewünscht haben, suchen wir auch für Sie aus.
Die Pflegekraft, Betreuerin oder Haushaltshilfe wohnt und lebt für die Dauer ihres Einsatzes mit im zu betreuenden Haushalt in Deutschland.
Unsere Firma besteht aus mehreren Tochtergesellschaften in verschiedenen Regionen Polen, weil wir soweit es geht nah an unseren Mitarbeiter sein möchten, für den persönlichen Kontakt aber auch damit die Betreuungskräfte die örtliche Finanz-, Sozialämter in Anspruch nehmen können und nicht bei Bedarf über halb Polen fahren müssen. Als Beschäftigte in den Tochtergesellschaften, werden die Pflegekräfte als Dritte bezeichnet.
Für Deutschland:
08000-180 100
(kostenlos, Mo-Fr 07:00 bis 19:00 Uhr)
Für andere Länder:
+48 32 336 9060 (Polen)
service@24stundenbetreut.com
+49 40 380 178 219 02 (Fax)
Kontaktformular
Angebot anfordern