Das Pflegelexikon befindet sich noch im Aufbau und wird stetig erweitert.
Informationen auf dieser Site ersetzen keine medizinische Beratung.
Begriff | Definition |
---|---|
Qualitätssicherung in der Pflege | Alte und pflegebedürftige Menschen haben einen Anspruch darauf, gut gepflegt und versorgt zu werden. Durch eine Qualitätssicherung sollen Qualität sowie Transparenz in der Pflege geprüft, analysiert und verbessert werden. Verschiedene Maßnahmen der Qualitätssicherung sollten helfen, bestehende Mängel zu beseitigen und die Pflege zu optimieren. |
Quarantäne | Die Quarantäne ist eine Schutzmaßnahme, um die Gesellschaft vor der Ansteckung mit einer Krankheit zu bewahren. Eine Quarantäne wird bei ansteckenden Erkrankungen für einen befristeten Zeitraum behördlich angeordnet. Während einer Quarantäne isolieren sich Menschen oder Tiere, bei denen der Verdacht besteht, dass sie an einer Infektionskrankheit erkrankt sind oder aber als Überträger der Krankheit in Betracht kommen. |
Querschnittslähmung | Erkrankungen des Rückenmarks können zu Querschnittslähmungen führen. Das Rückenmark gilt als Verlängerung des Gehirns. Wird das Rückenmark durch Unfälle, Tumore oder Infekte beschädigt, können die Nervenimpulse des Gehirns nicht mehr an die Körperbereiche weitergeleitet werden, die sich unterhalb dieser Läsion befinden. |
Für Deutschland:
08000-180 100
(kostenlos, Mo-Fr 07:00 bis 19:00 Uhr)
Für andere Länder:
+48 32 336 9060 (Polen)
service@24stundenbetreut.com
+49 40 380 178 219 02 (Fax)
Kontaktformular
Angebot anfordern