Das Pflegelexikon befindet sich noch im Aufbau und wird stetig erweitert.
Informationen auf dieser Site ersetzen keine medizinische Beratung.
Begriff | Definition |
---|---|
Zöliakie | Bei der Zöliakie handelt es sich um eine chronische Erkrankung im Bereich des Dünndarms, die auf einer Unverträglichkeit gegenüber Gluten oder Gliadin beruht. Dennoch wird die Zöliakie als Systemerkrankung angesehen, die sich nicht nur auf den Darm beschränkt. |
Zuzahlungsbefreiung Krankenkasse | Wer in einem Jahr bestimmte Belastungsgrenzen erreicht, kann sich bei der Krankenkasse von Zuzahlungen befreien lassen oder sich am Ende des Jahres den über dieser Belastungsgrenze liegenden Betrag erstatten lassen. Bei chronisch Kranken liegt die Belastungsgrenze bei 1 % des Bruttoeinkommens. Für alle anderen gelten 2 % des Bruttoeinkommens als Belastungsgrenze. |
Zyste | Bei einer Zyste handelt es sich um einen mit Flüssigkeit gefüllten Hohlraum im Gewebe. Bei dieser Flüssigkeit kann es sich um Eiter, Blut, Talg oder Gewebsflüssigkeit handeln, die durch eine Verkapselung des Hohlraumes nicht austreten kann. Zysten können eine oder mehrere mit Flüssigkeit gefüllte Kammern haben und unterschiedliche Größen vorweisen. Eine Zyste kann in fast allen Organen auftreten, wobei Brust, Eierstöcke, Knie, Kopf oder Nieren besonders häufig befallen werden. Zu den Ursachen für die Bildung einer Zyste gehören Hormone, chronische Erkrankungen sowie Erbkrankheiten. |
Für Deutschland:
08000-180 100
(kostenlos, Mo-Fr 07:00 bis 19:00 Uhr)
Für andere Länder:
+48 32 336 9060 (Polen)
service@24stundenbetreut.com
+49 40 380 178 219 02 (Fax)
Kontaktformular
Angebot anfordern