Begriff | Definition |
---|---|
Aktivierende Pflege | Aktivierende Pflege ist eine Pflegeform, durch die die noch vorhandenen Fähigkeiten des Pflegebedürftigen bei der Durchführung von Pflegemaßnahmen mit einbezogen werden. Vor dem Hintergrund der Hilfe zur Selbsthilfe soll die aktivierende Pflege dazu beitragen, dass verlorengegangene Fähigkeiten wiedererlangt oder der weitere Verlust von Fähigkeiten durch gezieltes Training verhindert wird. Der Pflegebedürftige wird je nach physisch vorhandener Verfassung von der professionellen Pflegeperson angeleitet, beaufsichtigt, motiviert und gefördert, einzelne notwendige Verrichtungen eigenständig durchzuführen. Die aktivierende Pflege gilt als anerkannter Grundsatz im Krankenpflegegesetz, Pflegeversicherungsgesetz und Heimgesetz[1]. Auch die Betreuerinnen der 24-Stunden-Betreuung handeln selbstverständlich nach diesem Grundsatz und haben gute Erfahrungen mit der aktivierenden Pflege gemacht. Quellen, abgerufen am 20.02.2016: |
Für Deutschland:
08000-180 100
(kostenlos, Mo-Fr 07:00 bis 19:00 Uhr)
Für andere Länder:
+48 32 336 9060 (Polen)
service@24stundenbetreut.com
+49 40 380 178 219 02 (Fax)
Kontaktformular
Angebot anfordern