Begriff | Definition |
---|---|
Betreutes Wohnen | Betreutes Wohnen ist eine Wohnform, bei der Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung und Hilfe finden[1]. In der Regel handelt es sich um alte, kranke sowie geistig oder körperlich behinderte Menschen, die betreutes Wohnen nutzen. Je nach Einrichtung erfolgt die Betreuung durch Psychologen, Sozialarbeiter, Heilpädagogen, Therapeuten, Erzieher oder Pflegekräfte als Sozialbeistand gewährleistet. Das betreute Wohnen soll den Menschen eine selbstständige Lebensführung ermöglichen und gleichzeitig bei der Bewältigung individueller Probleme helfen. Ältere Menschen nutzen betreutes Wohnen bei leichtem Hilfe-, Pflege- und Betreuungsbedarf, um in einem barrierefreien Wohnumfeld von Leistungen aus den Bereichen Sicherheit sowie allgemeiner Betreuung und Unterstützung zu profitieren. Häufig werden Notruf-Services, Reinigungsarbeiten, Essen auf Rädern, ambulante Pflegedienstleistungen oder Einkaufs-Services angeboten. Durchgeführt wird betreutes Wohnen in Seniorenzentren, Wohnheimen und im Rahmen einer 24-Stunden-Betreuung auch Zuhause. Quellen, abgerufen am 20.02.2016: |
Für Deutschland:
08000-180 100
(kostenlos, Mo-Fr 07:00 bis 19:00 Uhr)
Für andere Länder:
+48 32 336 9060 (Polen)
service@24stundenbetreut.com
+49 40 380 178 219 02 (Fax)
Kontaktformular
Angebot anfordern
Kostenlose Beratung:
08000 - 180 100
Wir sind Mo - Fr 7:00 - 19:00 Uhr
für Sie da