Begriff | Definition |
---|---|
Depressionen | Mit Depression wird eine ernste und behandlungsbedürftige psychische Störung bezeichnet, die sich typischer Weise durch eine allgemein negative Grundstimmung, Antriebslosigkeit, Freudlosigkeit sowie durch den Verlust des Selbstwertempfindens, der Leistungsfähigkeit, des Einfühlungsvermögens sowie des Interesses am Alltag äußert. Depressive Menschen neigen zu Konzentrations- und Schlafstörungen, ziehen sich zurück und sind häufig nachdenklich. Die Symptome der Depression sind bei Erkrankten verfestigt und kaum beeinflussbar, während sie bei einem gesunden Menschen nur sporadisch auftreten und durch Willenskraft beseitigt werden können. Depressive Störungen und Depressionen werden je nach Umfang und Ursache medikamentös mit Antidepressiva behandelt, wobei auch Psychotherapien und Verhaltenstherapien genutzt werden[1]. Gegen eine auf Einsamkeit im Alter beruhende depressive Verstimmung hilft eine 24-Stunden-Betreuung, bei der gefährdete Patienten viel in Gesellschaft sind und von Ablenkung profitieren. Quellen, abgerufen am 20.02.2016: |
Für Deutschland:
08000-180 100
(kostenlos, Mo-Fr 07:00 bis 19:00 Uhr)
Für andere Länder:
+48 32 336 9060 (Polen)
service@24stundenbetreut.com
+49 40 380 178 219 02 (Fax)
Kontaktformular
Angebot anfordern