Begriff | Definition |
---|---|
Herzinfarkt | Ein Herzinfarkt oder auch Myokardinfarkt ist ein akutes, lebensbedrohendes Ereignis als Folge einer Herzerkrankung. In der Regel wird ein Herzinfarkt durch anhaltende Durchblutungsstörungen des Herzmuskels oder Blutgerinnsel in den Herzkranzgefäßen ausgelöst. Wenn sich ein Blutgefäß des Herzens verschließt, kann der Herzmuskel seine Arbeit nicht mehr verrichten, weshalb ein Herzinfarkt immer als dringender Notfall einzuschätzen ist.
Symptome eines HerzinfarktesWahrgenommen wird ein Herzinfarkt durch einen plötzlich auftretenden und anhaltenden Schmerz in der Brust, der auf der linken Körperseite auch in die Schulter, den Arm, den Rücken, den Oberbauch und auch den Kiefer ausstrahlen kann. Nicht selten ist ein Herzinfarkt auch mit Herzrhythmusstörungen, Übelkeit und Erbrechen sowie Schweißausbrüchen verbunden. Bei einem Infarkt ohne oder mit nur geringen Beschwerden wird von einem stummen Herzinfarkt gesprochen. Ein Herzinfarkt kann über ein Kammerflimmern zum plötzlichen Herztod führen.
Erste Hilfe bei einem HerzinfarktBei einem Verdacht auf Herzinfarkt muss zwingend der Notarzt gerufen werden! Bis zum Eintreffen des Arztes muss Erste Hilfe geleistet werden. Diese beinhaltet
Im Falle der Bewusstlosigkeit, wenn keine Atmung erkennbar und kein Puls fühlbar ist, müssen Wiederbelebungsmaßnahmen mit Herz-Druck-Massage und Mund-zu-Mund-Beatmung bis zum Eintreffen des Notarztes durchgeführt werden. |
Für Deutschland:
08000-180 100
(kostenlos, Mo-Fr 07:00 bis 19:00 Uhr)
Für andere Länder:
+48 32 336 9060 (Polen)
service@24stundenbetreut.com
+49 40 380 178 219 02 (Fax)
Kontaktformular
Angebot anfordern
Kostenlose Beratung:
08000 - 180 100
Wir sind Mo - Fr 7:00 - 19:00 Uhr
für Sie da