Begriff | Definition |
---|---|
Hitzschlag | Ein medizinisch auch Hyperthermie-Syndrom genannter Hitzschlag entsteht bei schwülem und warmem Wetter, sofern sich der Körper nicht durch Schwitzen abkühlen kann und dauerhaft überhitzt. Häufig erleiden Menschen, die zu warme und undurchlässige Kleidung tragen oder sich selbst durch Sport und Arbeit zusätzlich belasten, einen Hitzschlag. Dies gilt insbesondere für Kinder, empfindliche Menschen und Senioren im Sommer. Der Hitzschlag ist eine Folge von einer Störung in der Wärmeregulation des Körpers. Er geht häufig mit einer Körpertemperatur von mehr als 40 Grad Celsius einher und kann lebensbedrohend sein.
Ursachen eines HitzschlagesDie Kombination aus schwül-warmen Temperaturen und körperlicher Anstrengung kann zu einem Hitzschlag führen. Wirken hohe Temperaturen über einen längeren Zeitraum auf den Körper ein, der sich beispielsweise durch Sport oder Arbeit anstrengt, wird eine Überhitzung riskiert. Begünstigt wird ein Hitzschlag durch luftundurchlässige Kleidung und einen dauerhaften Aufenthalt in der Sonne, was die körpereigene Temperaturregelung stört. Dadurch ist die Produktion von Schweiß, der für die Kühlung des Körpers durch Verdunstung zuständig ist, gehemmt oder gestört. Bei einem Hitzschlag steigt die Körpertemperatur kontinuierlich und kann Werte jenseits der 40 Grad Celsius-Marke erreichen. Folge eines Hitzschlages kann somit ein lebensbedrohlicher Wärmestau sein.
Symptome und Therapie beim HitzschlagMenschen, die unter einem Hitzschlag leiden, klagen über Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und einer stark geröteten, sich trocken und heiß anfühlenden Haut. Ein Hitzschlag macht hilfsbedürftig, benommen und schränkt Bewegungen ein. Auch Verwirrtheit und Unruhe können auftreten. Ein wichtiger Hinweis auf einen Hitzschlag ist jedoch die Körpertemperatur, die auf mehr als 40 Grad Celsius steigen kann, um die Erkrankung vom Sonnenstich mit typisch rotem Kopf- und Nackenbereich abzugrenzen. Durch den Anstieg der Körpertemperatur erhöht sich der Puls und der Blutdruck fällt, was zur Bewusstlosigkeit führen kann. Hitzschläge sind medizinische Notfälle, die folgende Erste-Hilfe-Maßnahmen erfordern:
Da der Hitzschlag einen lebensbedrohlichen Verlauf nehmen kann, ist insbesondere bei Bewusstlosigkeit unverzüglich der Notarzt zu alarmieren. |
Für Deutschland:
08000-180 100
(kostenlos, Mo-Fr 07:00 bis 19:00 Uhr)
Für andere Länder:
+48 32 336 9060 (Polen)
service@24stundenbetreut.com
+49 40 380 178 219 02 (Fax)
Kontaktformular
Angebot anfordern