Begriff | Definition |
---|---|
Quarantäne | Die Quarantäne ist eine Schutzmaßnahme, um die Gesellschaft vor der Ansteckung mit einer Krankheit zu bewahren. Eine Quarantäne wird bei ansteckenden Erkrankungen für einen befristeten Zeitraum behördlich angeordnet. Während einer Quarantäne isolieren sich Menschen oder Tiere, bei denen der Verdacht besteht, dass sie an einer Infektionskrankheit erkrankt sind oder aber als Überträger der Krankheit in Betracht kommen. Quarantänen werden auch bei Importen von Pflanzen und Tieren durchgeführt, um die Gefahr einer Krankheitsverbreitung zu reduzieren. Derartige Quarantänen erfolgen nach den jeweiligen Einfuhrbestimmungen zur Prävention. Wie lange eine Quarantäne andauern muss, richtet sich nach der Inkubationszeit der vermuteten Erkrankung. Quarantänen werden als seuchenhygienische Maßnahmen betrachtet, die deren großen Aufwand rechtfertigen. Sie werden insbesondere bei sehr ansteckenden Erkrankungen mit einer hohen Sterblichkeits-Rate angewendet. Entsprechende Isolationsmaßnahmen werden in Deutschland von den Gesundheitsämtern und den Ministerien angeordnet, wobei sich die jeweiligen Regelungen aus den Infektionsschutzgesetzen ergeben. |
Für Deutschland:
08000-180 100
(kostenlos, Mo-Fr 07:00 bis 19:00 Uhr)
Für andere Länder:
+48 32 336 9060 (Polen)
service@24stundenbetreut.com
+49 40 380 178 219 02 (Fax)
Kontaktformular
Angebot anfordern
Kostenlose Beratung:
08000 - 180 100
Wir sind Mo - Fr 7:00 - 19:00 Uhr
für Sie da