Begriff | Definition |
---|---|
X-Beine | Beim auch Genu valgus oder Knickbein genannten X-Bein handelt es sich um eine Achsenfehlstellung des Beins. Von X-Beinen wird gesprochen, wenn der Außenwinkel zwischen dem Oberschenkelknochen und dem Schienbein im Bereich des Kniegelenks von 174° auf weniger als 150° verkleinert ist. Das X-Bein kann sowohl angeboren als auch Folge einer Verletzung oder Operation sein. Als Folge von X-Beinen, die ihren Namen wegen der Optik beim Stehen und Laufen tragen, kommt als Langzeitfolge eine Kniegelenksarthrose in Betracht. Diese kann durch eine frühzeitige Operation, bei dem die Fehlstellung korrigiert wird, verhindert oder verzögert werden. X-Beine machen sich durch eine verstärkte Abknickung des Unterschenkels vom Knie in äußere Richtung bemerkbar. Dadurch reiben die Knie beim Laufen aneinander, was insbesondere bei Bewegungen auf unebenen Böden für Unsicherheit sorgt. Tritt die Fehlstellung nur auf einer Seite auf, kann es zu einem sichtbaren Schiefstand des Beckens kommen. Die mit X-Beinen verbundene Achsenabweichung im Knie führt nicht selten zu einer asymmetrischen Überbelastung des Gelenks und kann zu Schäden am Knorpel führen. Bei Kindern mit X- oder O-Beinen kann sich eine Fehlstellung noch verwachsen. Zuständig für die Diagnose und Behandlung von X-Beinen ist der Orthopäde, der neben einer Blickdiagnose auch Röntgenuntersuchungen durchführen kann. Nur in seltenen Fällen werden X-Beine operativ korrigiert. Quellen, abgerufen am 20.12.2016: http://www.apotheken.de/gesundheit-heute-news/article/x-bein-und-o-bein/ |
Für Deutschland:
08000-180 100
(kostenlos, Mo-Fr 07:00 bis 19:00 Uhr)
Für andere Länder:
+48 32 336 9060 (Polen)
service@24stundenbetreut.com
+49 40 380 178 219 02 (Fax)
Kontaktformular
Angebot anfordern
Kostenlose Beratung:
08000 - 180 100
Wir sind Mo - Fr 7:00 - 19:00 Uhr
für Sie da