Chronische Wunden

Von chronischen Wunden wird gesprochen, wenn eine Wunde nach acht Wochen noch nicht abgeheilt ist. Im Gegensatz dazu entstehen akute Wunden in der Regel durch äußere Einflüsse wie Operationen, Schnitte oder Schürfwunden und heilen nach kurzer Zeit komplikationslos ab. Beide Wundformen unterscheiden sich bei der Heilung: Bei akuten Wunden wachsen die Wundränder wieder zusammen, während sie bei chronischen Wunden weit auseinander klaffen. Chronische Wunden heilen langsam vom Wundgrund aus in die obere Richtung zu. In dieser Zeit können Keime die Heilung negativ beeinflussen.

Chronische Wunden stellen eine erhebliche gesundheitliche Belastung dar, da sie im Gegensatz zu akuten Wunden nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums heilen. Diese Wunden, die oft über Wochen oder sogar Monate bestehen, sind durch eine gestörte oder verzögerte Wundheilung gekennzeichnet. Die Ursachen für chronische Wunden sind vielfältig und reichen von Durchblutungsstörungen wie Krampfadern oder Venenschwächen über Diabetes mellitus bis hin zu Immundefekten. Bei Senioren kommt es häufig zu Dekubitus, offenen Beinen oder diabetischen Füßen, was allesamt den chronischen Wunden zugeordnet werden kann.

Die Behandlung chronischer Wunden erfordert einen umfassenden Ansatz, der auf die zugrunde liegende Ursache und die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist. Ein wesentlicher Aspekt ist die sorgfältige Wundreinigung, um Infektionen zu vermeiden und die Heilung zu fördern. Moderne Wundauflagen und Verbandstechniken spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines optimalen Wundmilieus. In einigen Fällen können auch spezielle Therapien wie die Vakuumtherapie oder die hyperbare Sauerstofftherapie eingesetzt werden, um die Heilung zu beschleunigen.

Die Betreuung von Patienten mit chronischen Wunden erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen medizinischen Fachkräften, darunter Ärzte, Pflegekräfte und Wundexperten. Eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten, einschließlich seiner Ernährung, seines Lebensstils und seiner psychischen Gesundheit, ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Deshalb sollte nach Maßnahmen gesucht werden, die Wundheilung zu fördern, die Lebensqualität wieder herzustellen und neue Erkrankungen zu vermeiden.

24 Stunden Betreuung anfordern

Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches
und kostenloses Angebot über die sog. 24 Stunden Betreuung zu.

Unsere Partner

Bekannt aus

Skip to content