[pac_divi_table_of_contents title="Darum geht es in diesem Artikel" included_headings="off|on|on|off|off|off" level_markers_1="decimal" level_markers_2="decimal" level_markers_3="whole" title_container_bg_color="#84BD00" _builder_version="4.27.4"...
Gesundheit
Beckenbodentraining für Senioren
Das Beckenbodentraining spielt eine zentrale Rolle bei der Prävention und Linderung von Inkontinenz, einem weit verbreiteten Problem im fortgeschrittenen Alter. Eine Inkontinenz führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern auch zu sozialer Isolation. Durch...
Verdauungsprobleme im Alter
Im fortgeschrittenen Alter verlangsamt sich auch die Verdauung. Erfahren Sie jetzt, warum Senioren häufig Verstopfung haben und was Sie dagegen tun können!
Multimorbidität im Alter – Wenn mehrere Erkankungen zusammenkommen
Von Multimorbidität wird in der Allgemeinmedizin gesprochen, wenn bei einem Menschen mindestens zwei behandlungsbedürftige Krankheiten gleichzeitig auftreten. Viele Senioren über 65 Jahre sind davon betroffen. Bei einer Multimorbidität können die Erkrankungen aus...
Wenn Pflege erschöpft – Warum auch Angehörige eine Reha brauchen
Wer einen nahen Angehörigen zu Hause pflegt und versorgt, übernimmt auch eine immense Verantwortung, die den Alltag belastet. Pflegende Angehörige sind in der Regel rund um die Uhr für ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder da und haben nur noch wenig Zeit für sich...
Demenz: Plötzliche Verschlechterung – was tun?
Bei einer Demenzerkrankung kann bei Patienten eine schnelle Verschlechterung eintreten. Wir geben wichtige Hinweise für Angehörige.
Grippeimpfung für Senioren – ja oder nein?
Im Herbst und Winter grassieren Grippeviren. Insbesondere ältere Menschen stecken sich schnell mit Grippe an, da ihr Immunsystem altersbedingt nicht mehr so leistungsstark ist. Erfahren Sie jetzt, warum ab 60 Jahre eine Grippeimpfung empfohlen wird und welche Informationen dazu wichtig sind!
Multiple Sklerose im Alter
Multiple Sklerose kann auch bei Menschen über 50 auftreten und ist dann mit besonderen Herausforderungen verbunden. Erfahren Sie bei CareWork & SHD, worauf Sie achten sollten!
Vegetarische und vegane Ernährung im Alter: Gesund oder nicht?
Senioren müssen altersbedingt viele körperliche, psychische, ökonomische und soziale Veränderungen bewältigen. In Bezug auf die Ernährung wandeln sich oft die Essgewohnheiten und die Auswahl der Lebensmittel. Im Alter lässt die Fähigkeit des Körpers nach, ausreichend...












