


Sind CGM-Sensoren auch für Senioren mit Diabetes sinnvoll?
CMG-Sensoren, also Continuous Glucose Monitoring Sensoren, wurden für Menschen mit Diabetes entwickelt. Die Sensoren werden in der Regel am Oberarm oder Bauch aufgeklebt und messen in regelmäßigen Abständen schmerzfrei den Glukosegehalt im Unterhautfettgewebe; genauer...
Angststörung erkennen und behandeln
Angst ist zunächst nichts Schlimmes. Ganz im Gegenteil bewahrt uns das Angstgefühl häufig vor Unfällen oder schwierigen Situationen. Diese Schutzfunktion hat schon Überleben gesichert. Allerdings können übermäßige Ängste auch zu einer Angststörung führen....
Was bedeutet Arthrose und was kann man dagegen machen?
Arthrose – umgangssprachlich als „Gelenkverschleiß“ bezeichnet – gehört zu den häufigsten altersbedingten Erkrankungen des Bewegungsapparates. Besonders betroffen sind Gelenke wie Knie, Hüfte oder Finger. Die Erkrankung verläuft meist schleichend, kann aber in...