Blog
Pflegeroboter – Helfer oder Ersatz? Was Angehörige wissen sollten
Durch den steigenden Pflegebedarf und den Fachkräftemangel spitzt sich die Pflegesituation in Deutschland weiter zu. Ohne große Veränderungen wird sich die Krisensituation in näherer Zukunft auch nicht signifikant verbessern. Trotz aller Bemühungen wird noch immer...
Pflegegrad bei Schwerbehinderung
Es gibt Menschen, die mit einer Behinderung ihren Alltag noch weitestgehend eigenständig bewältigen können. Andere wiederum sind wegen körperlicher oder psychischer Behinderungen auf intensive Betreuung und Unterstützung angewiesen. Zu den häufigsten Gründen für eine...
Welcher Pflegegrad bei COPD?
Bei COPD handelt es sich um eine verbreitete und chronisch obstruktive Lungenerkrankung, bei der die Lunge dauerhaft geschädigt wird. Menschen mit COPD leiden unter Husten und zunehmend auch Atemnot. Schreitet die Krankheit voran, entsteht in der Regel Pflegebedarf....
Sind CGM-Sensoren auch für Senioren mit Diabetes sinnvoll?
CGM-Sensoren erlauben regelmäßige Kontrollen des Blutzuckers. Erfahren Sie jetzt, welche Vorteile die Systeme Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 bieten!
Angststörung erkennen und behandeln
Das Gefühl der Angst kennt jeder. Wenn es aber zuviel wird mit den Angstgefühlen, könnte eine Angststörung dahinter stecken. Erfahren Sie jetzt mehr!
Was bedeutet Arthrose und was kann man dagegen machen?
Im Alter kommt es häufig zu Gelenkbeschwerden, hinter denen sich eine Arthrose verbergen kann. Erfahren Sie, wie Sie einer Arthrose vorbeugen können oder welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt!
24 Stunden Betreuung anfordern
Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches
und kostenloses Angebot über die sog. 24 Stunden Betreuung zu.