von Ines Porsch | 04.09.2025 | Allgemein, Blog
Bei der aktivierenden Pflege handelt es sich um ein Pflegekonzept, bei dem Pflegebedürftige motiviert und gefördert werden, kleine alltägliche Dinge selbst zu erledigen. Hierzu gehört beispielsweise das Zuknöpfen von Kleidung oder das Essen einer (vorgeschnittenen)...
von Ines Porsch | 04.09.2025 | Allgemein, Blog
Bei vielen Medikamenten kommt es auf die Einnahmezeit an. Einige müssen vor oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden, während andere Arzneien ihre Wirkung nur dann voll entfalten können, wenn sie pünktlich zu einer bestimmten Uhrzeit verabreicht werden....
von Julian Kessler | 25.08.2025 | Allgemein, Betreuung, Blog
Die Intimhygiene stellt einen wichtigen Bestandteil in der häuslichen Pflege dar, dessen sorgfältige Ausführung nicht nur das Wohlbefinden und die Würde von Pflegebedürftigen beeinflusst, sondern auch entscheidend zur Prävention von Infektionen und Komplikationen...
von Julian Kessler | 25.08.2025 | Allgemein, Betreuung, Blog
Wenn ein Elternteil pflegebedürftig wird, stellt dies eine erhebliche Herausforderung für die gesamte Familie dar. Die Veränderung der Eltern-Kind-Beziehung hin zu einer Pflegesituation bringt sowohl organisatorische als auch tiefgreifende emotionale Anpassungen mit...
von Ines Porsch | 25.07.2025 | Blog, Kosten/Leistungen
Pflegebedürftige und Angehörige müssen immer mehr für einen Platz im Pflegeheim bezahlen. Daran ändern auch die im Jahr 2022 eingeführten Zuschläge zur Entlastung nicht viel. Heimbewohner müssen im Durchschnitt mehr als 3000,00 € für einen Heimplatz bezahlen. Eine...
von Ines Porsch | 25.07.2025 | Blog, Kosten/Leistungen
Durch eine Verhinderungspflege können pflegende Angehörige sicherstellen, dass das pflegebedürftige Familienmitglied auch während der eigenen Abwesenheit betreut und gepflegt wird. Während der Verhinderungspflege kümmert sich zu Hause jemand um Pflegebedürftige,...