Das Immunsystem im Alter
Krankmachende Keime können wir nicht sehen. Dennoch greifen sie ständig und überall den Organismus an. Dass wir trotzdem nicht ständig krank werden, haben wir unserem Immunsystem zu verdanken. Nicht immer funktioniert unsere natürliche Körperabwehr einwandfrei. Es...
Wenn die häusliche Pflege an ihre Grenzen stößt
Es gibt Situationen, in denen alte und pflegebedürftige Menschen aufgrund ihres Gesundheitszustandes oder wegen anderer Umstände nicht mehr zu Hause gepflegt und versorgt werden können. Trotzdem lehnen viele den Umzug in ein Pflegeheim ab, was Angehörige ratlos macht....
Altersdepression – Symptome, Ursachen und Behandlung
Eine Depression ist eine psychische Erkrankung, die mit Bedrücktheit und Lustlosigkeit einhergeht. Durch die psychische und affektive Störung der Gefühlswelt verändert sich die Stimmung des betroffenen Menschen. Er fühlt sich niedergeschlagen, antriebslos und...
Wenn pflegende Angehörige nicht mehr können: Ratgeber
In über 80 % kümmern sich Angehörige um die Pflege von nahen Familienmitgliedern – auch dann, wenn eigene Kinder betreut werden müssen oder der Pflegealltag durch den eigenen Job zur Mehrfachbelastung wird. Manchmal möchten Kinder ältere und pflegebedürftige...



