Pflichtberatung bei Bezug von Pflegegeld
Liebe Leserinnen und Leser! für Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2, die zu Hause gepflegt werden und Pflegegeld erhalten, besteht nach § 37 Abs. 3 SGB XI die Pflicht, regelmäßig alle drei bis sechs Monate einen Beratungsbesuch oder Beratungseinsatz durchführen zu...
							
					
															Sommerhitze: Ratgeber für Senioren und Seniorinnen
Mit dem Sommer kommt auch die Hitze. Besonders ältere Menschen haben bei hohen Temperaturen zu kämpfen, da der natürliche Hitzeschutz im fortschreitenden Alter abnimmt. Bei Senioren kann Hitze auch zu gesundheitlichen Störungen wie Kreislaufproblemen, Schwäche,...
							
					
															IGeL Individuelle Gesundheitsleistungen – Vorteile und Nachteile
Liebe Leserinnen und Leser! eigentlich gibt es individuelle Gesundheitsleistungen, die Patienten selbst bezahlen müssen, schon seit über 25 Jahren. Heute heißen diese individuellen Gesundheitsleistungen in abgekürzter Form IGeL. Dennoch fühlen sich viele von ihren...
							
					
															Depressionen im Alter – und wie damit umgegangen werden kann
Liebe Leserinnen und Leser! neben Demenzerkrankungen gehören Depressionen zu den häufigsten Erkrankungen im höheren Lebensalter. Durch psychische Erkrankungen im Alter steigt des Weiteren das Suizidrisiko an, was insbesondere Männer betrifft. Altersdepressionen...
							
					
															


