Beim Beantragen eines Pflegebetts sollte man nicht nur die Ansprüche des Pflegebedürftigen, sondern auch der Pflegepersonen berücksichtigen.
Gesundheit
Was hilft gegen den Winterblues?
In den Herbst- und Wintermonaten ist es oft lange dunkel, was uns auf die Stimmung schlägt. Der Winterblues entwickelt sich, wenn wir zu wenig Tageslicht bekommen. Lesen Sie jetzt mehr über Winterdepressionen und ihre Behandlung!
Was ist eigentlich Grundpflege und was beinhaltet sie?
Pflegeaufgaben in der Grundpflege beschränken sich auf grundlegende Pflegemaßnahmen zur Unterstützung des täglichen Lebens und der persönlichen Hygiene. Die Pflegeaufgaben werden von Pflegekräften, ambulanten Pflegediensten oder pflegenden Angehörigen und anderen...
Depressive Verstimmung – wenn gar nichts mehr Spaß macht
Depressive Verstimmungen äußern sich durch anhaltende Traurigkeit und Niedergeschlagenheit. Nicht immer hat eine depressive Phase einen Grund. Lesen Sie jetzt, wann Sie zum Arzt gehen sollten und was gegen den ausgeprägten Blues helfen könnte!
Mangelernährung im Alter: Tipps für Angehörige
Was muss man bei Mangelernährung von Senioren und Demenzkranken beachten? Welche Maßnahmen helfen?
Das Immunsystem im Alter
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was das Immunsystem eigentlich ist und macht. Erfahren Sie, warum im Alter häufig die Immunabwehr schwächelt und informieren sich darüber, was Sie dagegen tun können.
Altersdepression – Symptome, Ursachen und Behandlung
In diesem Beitrag erläutern wir, welche Symptome für eine Altersdepression sprechen und geben Tipps für Betroffene und pflegende Angehörige.
Wer bezahlt eigentlich ein Hörgerät?
Hörgeräte verbessern die Lebensqualität, sind aber oft teuer. Eignen sich Hörgeräte für alle Schwerhörigen? Wie hoch sind die Kosten? Jetzt mehr erfahren!
Meine alte Mutter ist einsam – was kann ich tun?
Was tun, wenn pflegebedürftige Angehörige einsam sind? Was sollte man bei akuter Einsamkeit unternehmen? Wir geben hilfreiche Tipps, wie man als Angehöriger erste Signale erkennt.












