Stürze gehören zu den häufigsten Todesursachen, wenn es im Haushalt zu einem Unfall kommt. Besonders ältere Menschen sind gefährdet, bei einem Sturz schwerwiegende Verletzungen davon zu tragen. Informieren Sie sich hier über kostengünstige und einfache Möglichkeiten der Sturzprävention!
Gesundheit
Wie die Palliativmedizin das Sterben erleichtert
Die Palliativmedizin begleitet Menschen bis zum Tod und hat nichts mit der Sterbehilfe gemeinsam. Es geht um Lebensqualität und Beistand. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten der Palliativmedizin!
Der richtige Umgang mit Morphium & Co
Der richtige Umgang mit verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln wie Morphium und ähnlichen Medikamenten einfach erklärt.
Sport und Bewegung zur Sturz-Prävention
Mit einfachen Übungen für zu Hause können Senioren Ihre Muskulatur stärken und möglichen Stürzen vorbeugen.
Diät im Alter – was tun, wenn ein paar Kilos zu viel auf den Hüften liegen
Was ist zu tun, wenn im Alter ein paar Pfunde zu viel auf der Waage stehen? Nützliche Tipps zur gesunden Lebensweise im Alter.
Schlaganfall erkennen – weil jede Sekunde zählt
Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde! Aber wie erkenne ich einen solchen und was ist dann zu tun?
Moderne Palliativmedizin: Lebensqualität bis zum letzten Atemzug
Lebensqualität bis zum Schluss: Dafür steht die moderne Palliativmedizin. Nicht dem Sterben mehr Raum geben, sondern dem Leben.
Wohin mit den Eltern oder Großeltern in Notsituationen nach einem Schlaganfall oder Krankenhausaufenthalt?
Die 24-Stunden-Betreuung ist ein schnelles und flexibles Konzept bei Pflegenotfällen und eine Hilfe für alle Betroffenen.
Stürze und Unfälle im Haushalt vermeiden
Unfälle im Haushalt lassen sich vermeiden! Was Sie gegen Stürze und Unfälle im Haushalt tun können.