von Julian Kessler | 03.02.2025 | Allgemein, Betreuung, Blog, Demenz
Die Pflege von Eltern oder Großeltern ist für alle Familienmitglieder herausfordernd. Besonders schwierig ist sie aber, wenn Mutter oder Vater an einer schweren Krankheit wie Alzheimer oder einer anderen Demenz leiden. Bei derartigen progedient fortschreitenden Leiden...
von Julian Kessler | 03.02.2025 | Allgemein, Allgemein, Betreuung, Blog, Gesundheit
Der Großteil aller Demenzerkrankungen ist nicht leider nicht heilbar. Das gilt auch die Alzheimer-Demenz, frontotemporale oder vaskuläre Demenz. Ganz im Gegenteil muss davon ausgegangen werden, dass sich die Erkrankung zunehmend verschlechtert. Dies hängt mitunter mit...
von Ines Porsch | 03.02.2025 | Allgemein, Blog
Hospize bieten Menschen an ihrem Lebensende ein Zuhause und tun alles für ihren Lebensabend sowie ein würdevolles Sterben. In einem Hospiz wird klassische Pflege mit Palliativmedizin kombiniert, wobei individuelle Wünsche von Patienten Vorrang haben. Das Wichtigste in...
von Julian Kessler | 09.01.2025 | Allgemein, Allgemein, Betreuung, Blog
Jeder Mensch und insbesondere jeder Pflegebedürftige kann bettlägerig werden. Oft ist eine Bettlägerigkeit das Ergebnis eines langen und schleichenden Prozesses, der zu Beginn nicht als solcher wahrgenommen wird. Zu wenig Bewegung, Angst vor Unfällen oder Stürzen und...
von Ines Porsch | 09.01.2025 | Allgemein, Gesundheit, Prävention
Mit zunehmendem Alter verliert das Immunsystem von Menschen an Kraft. Durch häufig vertretene Alterskrankheiten wie Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Probleme oder Asthma kann das natürliche Abwehrsystem von Senioren die ab Herbst grassierenden Grippeerreger oft nicht...
von Ines Porsch | 25.12.2024 | Allgemein, Allgemein, Betreuung, Gesundheit
Die kurz „MS“ genannte Multiple Sklerose war lange Zeit als eine Krankheit junger Erwachsener bis zu einem Alter von etwa 50 Jahren bekannt. Doch diese Vorstellung hat sich gewandelt: Immer mehr ältere Menschen erhalten die Diagnose MS. Das liegt daran, dass wir heute...