Intensivmedizin

Bei der Intensivmedizin handelt es sich um ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Erkennung und der Therapie von akuten und kritischen Gesundheitszuständen befasst. Intensivmedizinisch betreute Patienten sind Menschen, die zum Beispiel wegen eines schweren...

Intensivpflege

Bei der Intensivpflege handelt es sich um einen Teilbereich aus der Krankenpflege. Intensivpflege wird generell dort notwendig, wo Intensivmedizin eingesetzt wird. Dies gilt beispielsweise auf Intensivstationen in Kliniken und Krankenhäusern. Bei der Intensivpflege...

Karpaltunnelsyndrom

Bei einem Karpaltunnelsyndrom ist der Medianus-Nerv im Bereich des Handgelenkes eingeengt. Die Schädigung dieses Mittelnerves kann die Empfindungsfähigkeit des Daumens sowie des Zeige- und Mittelfingers beeinträchtigen. Beim Karpaltunnelsyndrom kommt es häufig zu...

Koma

Der Begriff „Koma“ stammt aus dem Griechischen und kann mit „tiefer Schlaf“ übersetzt werden. Ein Koma ist der Zustand einer längeren Bewusstlosigkeit und schwerste Form der Bewusstseinsstörung. Ein Mensch im Koma lässt sich nicht aufwecken, da seine normalen Reflexe...

Kortison

Kortison basiert auf einem körpereigenen Hormon und gehört zu den sehr bekannten Medikamenten, das gegen verschiedene Erkrankungen eingesetzt wird. Als Medikament gründet Kortison auf dem lebenswichtigen Hormon Kortisol, das zu den Glukokortikoiden gehört und in der...
Skip to content