Jetzt können sich Pflegebedürftige und Angehörige kostenlos zur 24 Stunden Pflege beraten lassen.
Betreuung
Mindestlohn in der Pflege
Mindestlohn in der Pflege. Wie ist die Bezahlung der Pflegekräfte geregelt und wie ist sie einzuordnen?
Osteuropäische Pflegekräfte in der Schweiz
Auch in der Schweiz gibt es erhöhten Bedarf an Pflegekräften zur 24 Stunden Betreuung. Osteuropäische Pflegekräfte können diese Lücke schließen.
CareWork auf Symposium zur häuslichen Pflege in Nürnberg
CareWork informiert über die Teilnahme am Symposium zur häuslichen Pflege in Nürnberg.
24-Stunden-Betreuung mit ganzheitlicher Pflege
Was ganzheitliche Pflege bedeutet und wie sie bei einer 24 Stunden Betreuung durch polnische Pflegekräfte umgesetzt werden kann.
Erasmus + Projekt „Junge Pflege“
Entwicklung, Adaption, Transfer und Verbreitung von Bildungsangeboten für Pflegepersonal in der Pflege von jungen pflegebedürftigen Menschen.
24-Stunden-Betreuung, Altenheim oder Pflegedienst?
Geheimtipp 24-Stunden-Betreuung und wie sich das Konzept von Pflegeheimen und Pflegediensten unterscheidet.
Betrug in der Pflege – kein Thema in der 24-Stunden-Betreuung
Betrug in der Pflege ist in Deutschland weit verbreitet, aber kein Thema bei der 24-Stunden-Betreuung.
Die Verhinderungspflege im Kurzportrait
Die Verhinderungspflege ist eine Leistung für die Überbrückung der Zeit, in der Sie an der Übernahme der Pflege verhindert sind. Informieren Sie sich hier, was Ihnen zusteht!











